Cragganmore´s Coira   („Bella“) geb. 11.12.2012

 

 

              

HD A2/A2, ED frei/frei, Augen frei 19.0.2018

ZW HD-ED-HC: 82-93-96

Zuchtzulassung 16.09.2015     

 

Bella kam mit 8 Wochen, ca. 5 Monate nach  Unas Tod, zu uns.

Es ist sicher normal, dass man sie häufig mit ihrer „Vorgängerhündin“ verglichen hat. Wir haben aber schnell gemerkt , dass dies nicht wichtig ist und beide für uns etwas Besonderes waren  bzw. sind. Vor allem haben wir an uns gearbeitet und  von Beginn an eine konsequentere  Erziehung als bei  Una umgesetztohne das Spiel, insbesondere mit anderen Hunden, zu vernachlässigen. Dabei haben wirbesonders im ersten Jahr, auf eine konsequente Einhaltung der eindeutigen Befehle geachtet . Wir können  sagen , dass dies sehr gut gefruchtet hat und nicht nur der Grundgehorsam jederzeit „sitzt“.

 Dazu haben wir mit Bella den Welpenkurs beim DRC  und danach „weiterführende“ Hundeschulen besucht. So konnten wir mit Bella bereits im März 2014 die Begleithundeprüfung A und  B mit gutem Ergebnis abschließen.

Die Formwert-Bestimmung wurde im  Mai 2014 durchgeführt. Bella erhielt ein „vorzüglich“. Den anschließenden Wesenstest mussten wir  wegen leichter Unsicherheit bei optischen bzw. akustischen Reizen zunächst abbrechen. Sicher war hier auch auch unsere eigene Angst, die sich auf Bella übertragen hat, Schuld. Deshalb haben wir dann im April 2015 den Wesenstest wiederholt und mit Erfolg gemeistert, ohne  jegliche  Beanstandung.

Bellas Zuchtzulassung haben wir im September 2015 erhalten.

Rainer ist mit ihr in die Dummyarbeit eingestiegen, wobei wir aber über einen Workingtest noch nicht hinaus gekommen sind. Es wird aber fast täglich das richtige Apportieren bei Spaziergängen und 1-2x wöchentlich auch  in der Hundeschule trainiert.   

Bella  ist eine sehr aufmerksame, verspielte und dennoch gehorsame, leichtführige Hündin mit einem großen „will to please“. Sie ist sehr lebendig, tobt und rennt gerne, nicht nur mit Artgenossen sondern mit allen, bei denen die „Chemie stimmt“ als gebe es kein Morgen. Ist sie gegenüber größeren oder in der Rangordnung über ihr stehenden Hunden eher vorsichtig, ist sie im Umgang mit jüngeren und kleineren Hunden geradezu behutsam und animiert zum Spiel.

Sie ist unser zweites  Golden-Mädchen. Durch ihre anmutige, grazile Haltung wirkt sie  geradezu elegant…  

Prüfungen

08.03.2014 BHP A/B

25.05.2014  Formwert

11.04.2015 Wesenstest                                     

        

 

    
    


     

E-Mail
Anruf
Karte
Infos